Clubjahr 2020/21 Gitta

Ausschnitt aus dem Clubleben 2020/21

unter Lions Präsidentin Gitta Wiesbacher 2020/21

Wir bedanken uns bei Gitta für ihre Bereitschaft bereits das 3. Mal die Präsidentschaft zu übernehmen. 
Coronabedingt war es im ersten Halbjahr nicht möglich ein Clubleben, wie wir es gewohnt sind, zu organisieren. 
Trotzdem ist es gelungen unsere wichtigsten und nachhaltigen Projekte weiter zu betreiben.

_________________________________________________________________________________________

E-Mail der beroffenen Familie

Liebe Mitglieder des Lionsclubs Panthera Graz,
es ist mir ein grosses Anliegen, Ihnen allen vor Weihnachten DANKE zu sagen, dass Sie uns unseren Diabetes-Warnhund Arya sponsern.
Mein Mann und 2 unserer 3 Kinder sind ja an Diabetes Typ 1 erkrankt, diese Krankheit erfordert auch Nachts regelmässige Blutzuckerkontrollen. Seit vielen Jahren haben mein Mann und ich gemeinsam die Überwachung der Kinder übernommen, seit dem Schlaganfall meines Mannes Ende September 2020 kümmere ich mich alleine um die Kinder und passe auch ein wenig auf meinen Mann auf.
Obwohl Arya erst mitten in der Ausbildung steckt, hat sie bei JEDEM der Diabetiker schon angeschlagen! Das ist lt. Trainern aussergewöhnlich - und ja, das kann ich nur bestätigen: Arya ist ein aussergewöhnlicher Hund! Sie hat ein ungemein liebevolles Wesen, ist extrem gelehrig und hat sich super in unserer Familie eingewöhnt. Die Gerüche von 3 Diabetikern in einer Familie einzuordnen ist nicht einfach - Arya meistert das jetzt schon perfekt! Bei meinem 12jährigen Xaver hat sie auch schon in der Nacht angeschlagen - auch das ist ungewöhnlich, dass sie das jetzt schon kann. Und für mich natürlich eine riesen Erleichterung. Natürlich kann ich mich NOCH nicht zu 100 % auf Arya verlassen, doch es gibt mir grosse Hoffnung für die Zukunft und dass ich wieder einmal eine Nacht durchschlafen kann.
Sie haben mit Ihrer Spende mein Leben und das Leben meiner Familie erheblich erleichtert - Arya ist auch jetzt schon eine treue Begleiterin meiner Kinder.
Nochmals Danke von ganzem Herzen und beigefügt ein Foto von unserem "Weihnachtshund".

_________________________________________________________________________________________

30 Jahre Rainbows Österreich

Am 23. Juni waren wir zum Jubiläumsgeburtstag von Rainbows geladen. Rainbows ist seit mehreren Jahren ein Projekt von den Pantheras.
Wir unterstützen damit Kinder und Jugendliche, die durch ein traumatisches Erlebnis (Todesfall in der Familie, oder Scheidung der Eltern) aus ihrem psychischen Gleichgewicht geraten. Gerade Kinder sind in solchen Situationen ganz besonders empfindsam und brauchen oft professionelle Begleitung. Die speziell ausgebildeten MitarbeiterInnen von Rainbows haben seit 30 Jahren diese Aufgabe sehr erfolgreich übernommen.

_________________________________________________________________________________________

Begegnungszentrum Graz Süd / BEGS

Der LC Graz-Panthera unterstützt diese Einrichtung bereits seit mehreren Jahren.
Insgesamt konnten bereits 7000 Euro überreicht und somit ein wertvoller Beitrag für die so wichtige Arbeit des Begegnungszentrums geleistet werden.
Ein Panthera-Projekt, das im Lionsjahr 2018/2019 mit dem Lions Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet wurde.
Hier einige Angebote und Projekte des Begegnungszentrums:
-  Lerncenter für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche
-  Deutschkurse mit Kinderbetreuung (0-3 Jahre)
-  Technikkurse für SeniorInnen in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk

Mentoring Projekt mit Uni Graz
Intergenerative Projekte: Sprechtheater und aktuell das Tanztheater: “WIRDIEBOTSCHAFT“
Projekt UNIFY: vereint Menschen mit und ohne Behinderung (auch geflüchtete Menschen)
Projekt “Gemeinsam nicht Einsam“, gemeinsame Wanderungen in und um Graz
Projekt zur Gesundheitsförderung, Zielgruppe: Menschen mit weniger Einkommen
Kulturelle Veranstaltungen, Konzerte, auch jungen Talenten wird eine Bühne geboten

Der Lions Club Graz-Panthera unterstützt das Begegnungszentrum Graz-Süd (BeGS) auch heuer wieder. (Im Bild Lotte Auer LC Panthera mit Enkeltochter Mona Aigner, Obmann Werner Breuss, Kassierin Mag. Lore Beigelböck)

Das BEGS ist seit einigen Jahren ein Hilfsprojekt unseres Clubs.
Hier geht es um eine sehr wertvolle Integrationsarbeit. Die Geschäftsführerin Frau Dagmar Nöst und Ihr Team kümmern sich zum Teil ehrenamtlich um die Betreuung von Frauen und Kindern mit Migrationshintergrund. Es werden Deutschkurse angeboten, Begleitung und Beratung bei Behördenwegen, Kinderbetreuung während der Kurse, gemeinsames Werken, Lesen und Kommunizieren.
Insgesamt konnten wir bereits 7000 Euro zur Verfügung stellen.
Am Foto ganz links Frau Nöst, 2. von rechts Frau Lotte Auer von den Pantheras mit ihrer Enkeltochter.

_________________________________________________________________________________________

Präsidentinnenübergabe

Am Freitag, den 2. Juli haben wir uns im Restaurant Artis getroffen und unsere jährlich stattfindende Übergabe gefeiert. Alle waren sehr glücklich, dass dieses Treffen in gemeinsamer Runde physisch stattfinden konnte. Das Artis hat uns kulinarisch sehr verwöhnt.
Gitta Wiesbacher hat den Präsidentinnenschirm an Ulrike Krauss-Mogel übergeben.
- Ein schöner Abend am Ende eines denkwürdigen Clubjahres. -

_________________________________________________________________________________________